Willkommen an der AES Laatzen
Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.
Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu.
YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025
Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken.
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.
Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.
Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Frankreichaustausch - Teil 1

Mit drei Jahren Verspätung war es endlich soweit: Am Donnerstag, 16.03.2023 ging es mit dem Bus nach Le Grand Quevilly, Laatzens Partnerstadt in der Normandie. Dort wurden wir abends vor der Schule herzlich von den Gastfamilien und Lehrern in Empfang genommen. Auch wenn sich die Austauschpartner:innen vorher über soziale Netzwerke geschrieben hatten, war die Aufregung bei der Ankunft sehr groß. Doch schnell lernten sich alle gut kennen!
In der Woche vor Ort gab es ein sehr abwechslungsreiches Programm an gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten: Rallye und Besuch des Jeanne d‘Arc-Museums in Rouen am Freitag, Basketballturnier am Samstagvormittag, Fahrt nach Paris am Montag, Bowling und Empfang im Rathaus am Dienstag sowie Ausflug nach Dieppe am Mittwoch. Höhepunkt war zweifelsfrei der Aufstieg bis zur 2. Etage des Eiffelturms mit tollem Blick über die Stadt. Später konnten während einer Bootstour auf
der Seine weitere Sehenswürdigkeiten bewundert werden. Auch das Schnuppern der Meeresluft in Dieppe kam bei allen super an. Dafür wurden auch ein paar nasse Füße in Kauf genommen. ;-)
Darüber hinaus gab es gemeinsame Schulbesuche mit den Austauschpartner:innen. In der Freizeit und am Wochenende wurden zum Beispiel zusammen Hobbies ausprobiert. Auch Ausflüge, Shoppen und gemeinsames Kochen standen auf der Agenda.
Auch der „Politikunterricht“ kam nicht zu kurz. So bekamen wir die Proteste rund um die Rentenreform teilweise live mit.
Die Zeit verflog wie im Flug. So flossen bei der Verabschiedung am Donnerstagabend einige Abschiedstränen.
Herzlichen Dank an die Collèges Claude Bernard, Édouard Branly und Jean Texcier für die Ermöglichung des Austauschs, der Stadt Le Grand Quevilly für die finanzielle Unterstützung, den Gastfamilien für den herzlichen Empfang unserer Schüler:innen sowie unseren französischen Kollegen Marten Basso und Olaf van Aken für die perfekte Organisation und das tolle Programm.
Wir freuen uns alle sehr, unsere französischen Gäste ab dem 3. Mai zum Gegenbesuch in Laatzen begrüßen zu können.
À bientôt!
Carolin Spitzer & Julia Elverfeldt

Am vergangenen Freitag den 10.03.2023 lud die AES zum Tag der offenen Tür ein und dies endlich wieder in Präsenz. Da in den letzten zwei Jahren der Tag der offenen Tür nur digital stattfinden konnte, nutzte die Schulgemeinschaft nun wieder freudig die Gelegenheit, auf ganz kreative Art und Weise unsere Schule in all ihren Facetten zu präsentieren.

Liebe Schüler:innen, lieber Eltern, Familien und Freunde der AES, wir können es kaum erwarten Euch und Sie an unserem Tag der offenen Tür am 10. März 2023 - 15.00-18.00 Uhr - bei uns begrüßen zu können.
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
alle Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 nehmen am Zukunftstag teil. Dafür suchen sich alle einen Praktikumsplatz. Alle Materialien sind hier:
Info und Anmeldung für Schüler:innen und Eltern
Info für die Betriebe (Girls' Day)
Info für die Betriebe (Boys' Day)
Info für Betriebe, Versicherungsschutz
Kleiner Tipp: Je früher man sich kümmert, desto bessere Praktikumsplätze bekommt man.
Alle Schüler:innen, die keinen Praktikumsplatz erhalten haben, bearbeiten zu Hause diesen Protokollbogen und geben ihn bei ihrer Klassenleitung ab.
Weitere Informationen des Kultusministeriums gibt es hier.
Herzliche Grüße
Christian Augustin
(Schulleiter)