Willkommen an der AES Laatzen
Studientag Montag, 27.10.25
Am Montag, 27.10.25 sind alle Lehrkräfte der Albert-Einstein-Schule in einer schulinternen Lehrerfortbildung.
Alle Schüler:innen haben einen Studientag zu Hause.
Für Schüler:innen der Jahrgänge 5/6 gibt es eine Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr. Vorab muss das Kind dafür angemeldet werden über verwaltung@kgslaatzen.eu bis zum 09.10.25 per E-Mail oder zu den üblichen Zeiten per Telefon.

Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format: KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Schlimme, Siri
Matthias Miersch ist zurzeit in aller Munde und äußerst präsent in den Medien. Das liegt an seiner neuen Funktion als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag.
Doch seine politische Karriere begann klein – bei uns in Laatzen an der AES, an der er 1988 sein Abitur ablegte. Am 19.08.2025 ist er an die Stätte, an der er einst Schüler war, zurückgekehrt, um vor Schüler*innen von seinem Werdegang zu berichten. Doch das interessierte nicht nur die Jugendlichen, begleitet wurde er von ca. 20 Hauptstadtjournalist*innen, die sich eifrig Notizen machten.
Stadtlyrik im Deutschunterricht... klingt langweilig? Überhaupt nicht!
Die 9G2 hat sich an eigenen Songtexten über Hannover versucht... mit viel Erfolg :)
HAZ 01.09.2025 Welcher Ort in der Albert-Einstein-Schule ist besonders
HAZ 01.09.2025 Vom Chaos der Anfangsjahre zur etablierten Gesamtschule
HAZ 01.09.2025 Vom Chaos der Anfangsjahre zur etablierten Gesamtschule Teil 2
HAZ Laatzen 28.08.2025 Wir erwarten Abiturienten der ersten Stunde
Zurück in die Vergangenheit
Dirk Kuhlmann begann seine Schulzeit als Schüler an der Albert-Einstein-Schule im Jahr 1976. Damals gab es dort noch kein Gymnasium, sondern nur einen Real- und einen Hauptschulzweig. Die Erich-Kästner-Schule war zu dieser Zeit noch im Bau, weshalb Herr Kuhlmann und seine Mitschüler*innen vorübergehend im Gebäude der Albert-Einstein-Schule untergebracht wurden. Die Schule bestand damals nur aus dem großen Hauptgebäude mit den Trakten A, B und C. Lediglich die alte Sporthalle galt als Anbau.