Willkommen an der AES Laatzen
Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.
Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu.
YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025
Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken.
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.
Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.
Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Während die Hausmeister der Albert schon Maß genommen haben für den Weihnachtsbaum im Foyer, macht sich im Schulalltag zwischen Corona und Klassenarbeiten die Vorweihnachtszeit noch etwas rar. Der Fachbereich Deutsch hat sich vorgenommen, das nun zu ändern und darum werden am 01. Dezember die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 in allen drei Zweigen unserer Schule einen Adventskalender in ihren Klassen vorfinden.
„Tatorte”

„Auf den Spuren des Alltagsrassismus und der Alltagsgewalt”
Dazu gibt es in der Albert-Einstein-Schule eine spannende Ausstellung mit großformatigen Fotografien. Sie lädt zu einer intensiven Beschäftigung ein. Sie wird von allen Klassen der Sek I im Religions-/Werte und Normen-Unterricht besucht. Eine digitalisierte Aufbereitung zur Betrachtung auf unserer Homepage ist hier zu sehen.
Grüße aus der Nachbarschaft

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Kunstinteressiert? Wie wäre es mit dem AES-Postkartenkalender "Grüße aus der Nachbarschaft"?
Schülerinnen und Schüler aller Zweige und Jahrgänge präsentieren Monat für Monat ihre Kunstbilder. Natürlich nachhaltig produziert und mit umweltfreundlichen Farben auf recyceltem Papier gedruckt.
Du kannst ihn in der Mediathek für 8 Euro erhalten oder - und das ist neu - in der Buchhandlung Thalia im Leine-Center. Der Erlös geht an den Förderverein Bistro.
Unser Förderkreis
Unser Förderkreis unterstützt immer wieder vielerlei Projekte an unserer Schule. Ein herzliches Dankeschön dafür an dieser Stelle!
Am Donnerstag Abend treffen sich die Mitglieder des Förderkreises. Wer Interesse daran hat, mitzumachen, ist herzlich Willkommen. Der Förderkreis freut sich auf DICH!
Mehr Infos in der eigenen Rubrik: Förderkreis.
Im folgendenden Video sind noch einmal auf eine sehr kreative Weise viele Vorzüge aufgeführt, warum sich das Mitmachen sehr lohnt:
die Musik im Video ist GEMA-frei und von der Internetseite frametraxx.de entnommen.