Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Gerade in der jetzigen Zeit, in der die persönlichen Kontakte fehlen oder massiv eingeschränkt sind,
ist es wichtig sich auf andere Weise Rückmeldungen einzuholen. Daher haben wir den AES Feedback-
Freitag gestartet. In regelmäßigen Abständen werden unsere Schüler:innen anonym bei
iServ an Umfragen teilnehmen können.
Die Ergebnisse sind nach Beendigung der Umfrage für die Schulgemeinschaft bei iServ einsehbar
und werden auch hier auf der Homepage zu sehen sein. Die Auswertung der Ergebnisse verschafft
uns als Schulleitung und Lehrkräfte einen zusätzlichen wichtigen Einblick in die Stimmung bei den
Schüler:innen.
Hier sehen Sie / seht Ihr die Ergebnisse der ersten beiden Umfragen, die am 22.Januar starteten und
am 26. Januar beendet waren. Fast 500 Schüler:innen aus allen Jahrgängen haben teilgenommen.
Eine Zusammenfassung ist bereits in einem unserer letzten Artikel im Newsblog (zum Distanzlernen und Hybridunterricht) zu sehen.
Dies waren die Fragen:

  • Wie waren für dich die ersten beiden Wochen im Distanzlernen nach den
    Weihnachtsferien?
  • Wie empfindest du die aktuelle Situation des Lockdowns und des Lernens zu Hause?

Distanzlernen und Hybridunterricht an der AES

Die Albert-Einstein-Schule hat ein einfaches Motto: Wir sind mehr als Schule. Das bedeutet auch, dass wir mehr als „nur“ Unterricht sind. Mit unserem breiten Ganztagsangebot, den Profilklassen ab Jahrgang 5 und den Wahlangeboten in den höheren Jahrgängen bieten wir jeder Schülerin und jedem Schüler die Möglichkeit, eigene Interessen zu vertiefen, neue Talente zu entdecken und auf dem Weg zum Schulabschluss bestmöglich gefördert und gefordert zu werden – und das eben nicht nur im Unterricht.

Ab heute stehen die entsprechenden Anmeldeunterlagen zur Verfügung. Sie finden das Formular in der Rubrik Downloads.

Endstand der AES-Laufchallenge

Bei der Laufchallenge der AES liefen die Schülerinnen und Schüler insgesamt eine Distanz von 10780 km! Dies entspricht in etwa einer Entfernung von Laatzen bis Bangkok in Thailand!!! Einige Schülerinnen und Schüler liefen in den 19 Tagen der Laufchallenge gar über 100 km. Dazu zählen unter anderem Timon (120,82km - 8G1), Jule (102,58km - E4), Marcia (102,58km - E4), Angelina (134,28km - 8R3) und Lukas (123,45km - 5R2). Mit 100km wäre man von Laatzen bis etwa nach Göttingen gelaufen. Das sind wirklich hervorragende Leistungen.

Seite 57 von 95

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu