Willkommen an der AES Laatzen
Denk.Mal! - Ein Fotoprojekt über unterschiedliche Zeugnisse der Erinnerung in Laatzen
Unsere aktuelle Fotoausstellung können Sie hier digital besuchen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
willkommen an der Albert!
Unser Ziel: Durchgehend Präsenzunterricht, bei dem alle gesund bleiben.
Euer bzw. Ihr Schulleiter Christian Augustin
Zu den Informationen des Kultusministers: hier ansehen
Es gibt keine Maskenpflicht mehr.
Wir freuen uns über jede:n, die:der freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung trägt.
Absonderungs-Verordnung v. 4.6.22 als Grafik
Link zum Inzidenzwert der Region Hannover
Unsere Corona-Hinweise finden Sie hier

Augustin, Christian
Am letzten Wochenende wurde unsere Regenbogenfahne vom Fahnenmast gerissen und beschädigt. Wer auch immer dies getan hat, erträgt nicht unsere tolerante Haltung, die wir an der Albert-Einstein-Schule vertreten: Wir sind eine Schule der Toleranz und Akzeptanz, insbesondere in LGBTQ-Fragen. Wir unterstützen im vollen Umfange die Stellungnahme des Arbeitskreises Demokratie und Nachhaltigkeit der Albert Einstein Schule in Laatzen:
"Wir machen weiter!
Unsere am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Aktion zum Pride Month und zum Thema Vielfalt an der Albert Einstein Schule gehisste Regenbogen-Flagge wurde am letzten Wochenende mutwillig und gewaltsam entfernt. Wir Schüler:innen und Lehrer:innen des Arbeitskreises Demokratie und Nachhaltigkeit und der Queer AG wollten mit dem Hissen dieser Flagge für unsere demokratischen Grundwerte einstehen. Für Toleranz! Für Gerechtigkeit! Und für die Vielfalt! Diese Vielfalt unserer Gesellschaft ist eine Realität! Dass sie jedoch als Lebensrealität und die dahinterstehenden demokratischen Grundwerte längst nicht von allen Menschen anerkannt werden, ist uns durch das gewaltsame Entfernen der Regenbogen-Flagge schmerzlich vor Augen geführt worden. Wir wollen aber, dass diese Werte, für die unsere Albert Einstein Schule in Laatzen steht, für alle Menschen dieser Welt und insbesondere an unserer Schule für ALLE Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen unabhängig von ihrer sexuellen Identität, ihrer Herkunft, ihrer Religion und ihres Aussehens Gültigkeit haben und gelebt werden! Dafür – für die Selbstbestimmung, die Freiheit und die Liebe werden wir uns weiterhin und entschlossener denn je mit Freude, Energie und Optimismus einsetzen!"
Für die Schulleitung
Christian Augustin
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
hier kommen die Ministerbriefe zu den aktuellen Regelungen:
Brief an Eltern vom 10.05.22
Brief an Eltern, einfache Sprache vom 10.05.22
Herzliche Grüße
Christian Augustin
Schulleiter
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
die Rundverfügung 5/22 enthält aktuelle Regelungen für Infizierte, Vulnerable und Härtefälle. Für uns wichtig sind v.a. folgende Regelungen:
- Covid-19 infizierte Personen müssen in der Regel zehn Tage in häusliche Isolation. Der Impfstatus hat hier keine Auswirkungen.
- Eine Verkürzung der häuslichen Isolation ist auf sieben Kalendertage (entspricht 5 Schultagen) möglich.
- Verkürzung über den Nachweis eines negativen Antigenschnelltests oder eines negativen PCR-Tests. Ein zuhause durchgeführter Schnelltest reicht nicht aus.
Herzliche Grüße
Christian Augustin
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,
hier ist ein Brief unseres Kultusministers zum Start nach den Osterferien.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Kultusministerium hat eine Umfrage zur Pandemie durchgeführt. Hier sind nun die Ergebnisse mit einem Ministerbrief.
Ministerbrief zur Umfrage (Sek I)
Ministerbrief zur Umfrage (Sek II)
Umfrageergebnisse insgesamt
Umfrageergebnisse Allgemeinbildende Schulen
Herzliche Grüße
Christian Augustin
Schulleiter
Unsere Küken sind schon ganz schön groß geworden. Die Zwölferbande zieht nun zum Ferienbeginn in den Stall nach Isernhagen um.
Unsere Küken sind drei Tage alt und wagen einen Ausflug zum Futter und zum Wasser:
Am Freitag war es so weit: Die ersten Küken haben ihre Eierschale geknackt. Nun sitzen sie unter der Wärmeplatte. Frau Dr. Wendland und ihr Biologie-Kurs haben sie vorher trocken getupft. Künftig wohnen die Hühner bei Frau Dr. Wendland in Isernhagen im geräumigen Hühnerstall.
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen,
seit Samstag, 19.03.22 haben wir eine neue Corona-Verordnung in Niedersachsen.
Wie dies in der Schule umgesetzt wird, steht in den Briefen unseres Kultusministers Tonne vom 18.03.22:
Brief KM Tonne an Eltern
Brief KM Tonne an Eltern in einfacher Sprache
Brief KM Tonne an Schüler:innen der Sek I
Brief KM Tonne an Schüler:innen der Sek II
Übersicht zum Exit-Plan
weitere Regelungen im Exit-Plan
Regelungen in Kurzfassung:
- Vor den Osterferien 2022:
- Selbsttests montags, mittwochs und freitags
- Bei Covid-Infektionen in der Lerngruppe: tägliches Testen
- Maske im Gebäude zu tragen
- Nach den Osterferien
- Tägliche Selbsttests
- Maske darf abgenommen werden
- Schulfahrten wieder zulässig
- Ab Mai 2022
- Freiwillige Selbsttests dreimal wöchentlich
- Maske darf abgenommen werden
Herzliche Grüße
Christian Augustin
Schulleiter