Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Einschulungsfeier 2020 an der AES

Herzlich willkommen an der Albert, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Am Freitag, den 28.08.2020, wurden an der Albert-Einstein-Schule Laatzen in insgesamt vier Einschulungsfeiern über 200 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eingeschult werden. Wir freuen uns sehr, dass ihr hier seid und sind gespannt, was die Kennenlerntage zu Beginn dieser ersten Schulwoche so alles an Überraschungen bereithalten werden.

Für die erste Überraschung hat auf der Einschulungsfeier Herr Haupt gesorgt, der stellvertretend für unsere Schulorchester mit einem Posauenensolo für die musikalische Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler gesorgt hat. Aufgrund der Corona-Auflagen durften unsere Orchester zwar nicht auftreten, wir freuen uns aber schon darauf, wenn sie wieder zusammenkommen dürfen und werden hierfür ausreichend Raum geben. Dies gilt selbstverständlich auch für unser neues Musikangebot, an dem nicht nur die Kreativklassen, sondern alle Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs teilnehmen können.

In diesem Schuljahr sind in insgesamt zwei Haupt- und drei Realschulklassen sowie vier Gymnasialklassen wieder alle von der Schule angebotenen Profile angewählt worden. Am Größten war das Interesse erneut in den Klassen, die zusätzlich zu Schulbüchern sowie Stift und Papier ab dem zweiten Halbjahr auch mit den iPads arbeiten.

Euch alle, die Kreativen, die Forscher, die Sportler, die Entdecker und die Sprachtalente, heißen wir ganz herzlich willkommen und wünschen euch einen tollen Start an eurer neuen Schule. Ganz sicher werden wir euch während der Kennenlerntage mit euren Klassenlehrkräften, bei euren Entdeckerrallys im Schulgebäude sowie in den Pausen noch häufig begegnen.

Mit freundlichen Grüßen

Frau Gumboldt, Frau Hanne und Herr Dr. Doelle

Das Schuljahr 2020/2021 startet am Donnerstag, 27.08.2020:

6.-10. Klasse: Zur ersten Stunde. Unterricht bis 11.20 Uhr

Einführungsphase der Oberstufe: 9 Uhr im Forum

Quali 1 der Oberstufe: 10 Uhr im Forum

Quali 2 der Oberstufe: 11:20 Uhr beim Tutor

Einschulungen der 5. Klasse am Freitag, 28.08.2020 nach gestaffeltem Zeitplan im Forum:

Die Familien haben zum Ablauf der Feiern schon einen Brief zu Beginn der Ferien erhalten.

5R1 und 5R2: 14:00 Uhr

5G1 und 5G2: 15:00 Uhr

5H1, 5H2 und 5R3: 16:00 Uhr

5G3 und 5G4: 17:00 Uhr

Ferienschule Technik

Du interessierst dich für Technik? Baust und tüftelst gerne? Dann melde dich zur Ferienschule Technik an.

Alle wichtigen Informationen findest du im Flyer:

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

damit nicht alle gleichzeitig ihre Zeugnisse erhalten und im gesammelten Pulk die Schule verlassen, gibt das Kultusministerium per Erlass die Möglichkeit, die Zeugnisse von Montag, 13.07.20 an gestaffelt auszugeben.

Bei uns wird die Ausgabe am Montag, 13.07. und Dienstag, 14.07.20 sein, jeweils für die Gruppen, die an diesen Tagen Unterricht haben.

Seite 63 von 95

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu