
Schlimme, Siri
Wir vom Journalismus-Kurs hatten die Ehre, an einer Vorlesung des deutschen Autors und Schriftstellers Achim Bröger teilnehmen zu dürfen.
Zu Beginn erzählte der 78-jährige Schriftsteller von sich und seiner Familie und wie er zum Schreiben kam. Sein Großvater, welcher auch Schriftsteller war, sei eine große Inspiration für ihn gewesen.
Am Freitag, den 02.12., fand im Forum unsere große schulzweig- und jahrgangsübergreifende Praktikumsausstellung statt. In jeweils einer Doppelstunde präsentierten ca. 120 Schüler*innen aus 10H, 10R und der E-Phase (11.Klasse) stolz ihre Erkenntnisse aus dem Betriebspraktikum, das vor den Herbstferien absolviert worden war.
Am Montag und Dienstag, dem 14. & 15. November, fanden die Projekttage zu dem Schwerpunkt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" für die 7. Klassen statt. Die Schüler*innen durften aus verschiedenen Workshops wählen.
Es war ein grandioses Konzert am Freitag, den 07. Oktober 2022. Fachbereichsleiter Daniel Haupt lud das Barockorchester „La Festa Musicale“ für einen zweitägigen Workshop in die
Schule ein, welcher mit einem Highlight enden sollte: Ein Konzert in unserem Forum unter Beteiligung der Schüler: innen des eA - Musikkurses.
Unser Kollege Sven Kiene hat erfolgreich an den Triathlon-Weltmeisterschaften 2022 auf Hawaii, dem Ironman, teilgenommen. Wir freuen uns mit ihm über seinen tollen Erfolg!
Was macht die AES aus? Warum sollte man sich an dieser Schule anmelden? Welche Besonderheiten haben wir zu bieten? Wie können wir das, was uns ausmacht, nach außen transportieren? Mit diesen Fragen haben sich die Schüler*innen der beiden Journalismus-Profilkurse des 10. Jahrgangs auseinandergesetzt und ihre Ideen in Form von Werbeplakaten für euch sichtbar gemacht. Die Ergebnisse könnt ihr hier bestaunen :)
Bach „reconstructed“ – Das Barockorchester „La Festa Musicale“ zu Gast in der Albert-Einstein-Schule
Der Q1/Q2 Musikkurs der AES darf sich glücklich schätzen: Am 07. September begann die erste
Workshopphase mit dem Barockorchester „La Festa Musicale“.
Adieu Laatzen, bonjour Paris! Anfang Mai war das Seminarfach Journalismus der Q1 auf Kursfahrt in Frankreichs Hauptstadt und hat einiges erlebt. Natürlich lassen es sich die Schüler*innen nicht nehmen, euch an ihren Abenteuern teilhaben zu lassen. Viel Spaß beim Lesen ihrer Reisereportagen :)