Willkommen an der AES Laatzen
Inzidenzwert der Region Hannover am Dienstag, 13.04.21: 119,8.
→ Die Jahrgänge 5-12 bleiben mindestens bis Freitag, 16.04.21 in Szenario C (Distanzunterricht).
→ Nur die Abschlussklassen kommen momentan zur Schule (9H, 10HR und Q2).
Hier geht es zu den Informationen zu den Selbsttests.
Anmeldungen und Informationen für den neuen 5. Jahrgang!
Ab dem 03.02.2021 können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden.
Hier geht es zu unseren Informationen und den Unterlagen für den 5. Jahrgang.
Hier ist die Entdeckertour für die Viertklässler.
Stellenausschreibungen!
Wir suchen:
Realschul-Lehrkraft für „MINT” (A13)
Realschul-Lehrkraft für „Digitales Lernen” (A13)
Realschul-Lehrkraft für „Veranstaltungen und Schülerpräsentationen” (A13)
Hier geht es zur Ausschreibung

Die Schüler:innen der Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweiges und die Abiturient:innen sind zurück in der Schule. Sie bereiten sich gemeinsam intensiv auf die anstehenden Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie das Abitur vor.

… nahmen die Schülerinnen und Schüler der E-Phase. Als von der Landesregierung ausgezeichnete Europaschule ist es eines der vorrangigen Anliegen unserer Schule, jeder Schülerin und jedem Schüler in vielfältigen Austauschprogrammen, durch Begegnungen und eine weltoffene Schulkultur die Möglichkeit zu geben, im wahrsten Sinne des Wortes den eigenen Horizont zu erweitern und die Welt zu entdecken. Besonders stolz sind wir in diesem Zusammenhang darauf, in den letzten Jahren wiederholt Schüler:innen durch das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und viele andere Stipendien den Weg in die Welt von Japan bis in die USA eröffnet zu haben. Corona hat dies in vielen Fällen schwieriger gemacht und die Schüler:innen unseres Jahrgangs 11, der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe der AES, haben diese Auswirkung der Pandemie künstlerisch und kreativ in herausragender Weise umgesetzt.

Wir sind Schülerinnen und Schüler aus dem 5. bis 13. Jahrgang, die die Stimme aller MitschülerInnen in die Entscheidungsprozesse der Schule einfließen lassen.
Dabei steht bei uns vor allem ein harmonisches Schulleben im Vordergrund!