Willkommen an der AES Laatzen
Denk.Mal! - Ein Fotoprojekt über unterschiedliche Zeugnisse der Erinnerung in Laatzen
Unsere aktuelle Fotoausstellung können Sie hier digital besuchen.
Informationen für den neuen 5. Jahrgang 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen,
herzlich willkommen auf der Seite der Albert-Einstein-Schule.
Wenn Sie noch unsicher sind, welche Schule oder welcher Schulzweig dir richtige Wahl für Ihr Kind ist, können wir Sie persönlich beraten. Dafür stehen Ihnen und euch die Realschulzweigleiterin Frau Hanne und der Gymnasialzweigleiter Herr Dr. Doelle am Infotag gerne für Gespräche zur Verfügung. Termine können per E-Mail und telefonisch vereinbart werden. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Frau Hanne (Beratung Realschulzweig und Hauptschulzweig): hanne@kgslaatzen.eu oder 0511-982931
Herr Dr. Doelle (Beratung Gymnasialzweig): doelle@kgslaatzen.eu oder 0511-9829317
Alle weiteren Informationen gibt es hier in digitaler Form.
Viel Vergnügen wünscht Ihnen das ganze Schulleitungsteam.
Welche Schule für mein Kind?
Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Laatzen. Dazu haben die drei Schulleiter:innen der weiterführenden Schulen Laatzens ein Gespräch geführt, das Sie als Ersatz für den Informationsabend zu den Schulformen hier sehen können:
Link zur Vorstellung der Schulformen in Laatzen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
willkommen an der Albert!
Unser Ziel: Durchgehend Präsenzunterricht, bei dem alle gesund bleiben.
Euer bzw. Ihr Schulleiter Christian Augustin
Zu den Informationen des Kultusministers: hier ansehen
Es gibt keine Maskenpflicht mehr.
Wir freuen uns über jede:n, die:der freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung trägt.
Absonderungs-Verordnung als Grafik
Link zum Inzidenzwert der Region Hannover
Unsere Corona-Hinweise finden Sie hier

K. Sliti
Falls euch interessiert, was aus den Küken geworden ist, die ihr vor ein paar Wochen bei uns habt schlüpfen sehen, hier ein paar Bilder.
Schülerinnen und Schüler und Obstplantage Hahne übergeben Spenden für Geflüchtete
Azubis zeigen Schüler:innen der KGS Albert Einstein bei einem Projekt die Arbeit in der Pflege
DRK Region Hannover errichtet Zelte in Dreifeldhalle der Albert-Einstein-Schule
In den Kunstverein Hannover ging es in dieser Woche für die Kreativklasse des 5. Jahrgangs. Dort konnten die Schüler:innen nicht nur die aktuelle Ausstellung der amerikanischen Künstlerin Kameelah Janan Rascheed bestaunen, sondern auch selbst kreativ werden. So wurde in der Ausstellung und im Atelier gezeichnet, collagiert und gestempelt, bis jede:r ein eigenes Kunstbuch in den Händen hielt.
Die Schüler und Schülerinnen der AES spielen und singen Europahymne vor der Notunterkunft in der Schule.
In der vergangenen Wochen hatten wir tollen Besuch an der Albert-Einstein-Schule. Die Kinder aus allen umliegenden Grundschulen sind an die Albert gekommen, um die Schule, unsere Schüler:innen und unsere Angebote kennenzulernen. Unter anderem haben sie dabei Musiker:innen aus unseren Orchestern kennengelernt – und herausgefunden, was ein Dirigent und Harry Potter gemeinsam haben.
In den letzten fünf Tagen haben die zukünftigen Fünftklässler:innen unserer Schule schon einmal reingeschnuppert: Wie in jedem Jahr haben wir für die umliegenden Grundschulen unsere Türen geöffnet und allen Kindern die Möglichkeit geboten, den Grundschüler:innen unsere Albert zu zeigen. Und weil sich an unserer Schule niemand so gut auskennt wie unsere eigenen Schüler:innen, haben diese die Schnuppertage übernommen.
Albert-Einstein-Schule und Erich-Kästner-Gymnasium erhalten beim Wettbewerb insgesamt 16 Preise.
Es wird aufgrund der seit dem 15. Januar 2022 geltenden neuen Absonderungsverordnung nicht einfacher, zu entscheiden, ob ein Kind zu Schule kommen darf oder nicht. Als Entscheidungshilfe kann diese Absonderungsverordnung helfen.