Venus und Adonis
Unser großes Opernprojekt wirkt noch lange nach. Hier geht es zu den Berichten in TV, Radio, Presse und Bildern.
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive Zeiten und Räumen.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle findet ihr auf dem Infobildschirm im Hauptgebäude (neben dem B-Turm).
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Liebe Schulgemeinschaft,
wir begrüßen unsere neue Leiterin des Gymnasialzweigs Andrea Grätz.
Dr. Joris Doelle ist seit diesem Schuljahr der neue Schulleiter des Gymnasiums Sarstedt. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem Karriereschritt. Dr. Joris Doelle möchten wir für die ausgesprochen engagierte und kompetente Arbeit an der Albert danken. Als Kollege war er seit 2013 an unserer Schule und hat den Gymnasialzweig seit 2018 geleitet. Alles Gute für die Arbeit in Sarstedt!
Erst am letzten Schultag (21.06.2024) war klar, dass der Wechsel stattfinden wird.
Umso mehr freuen wir uns, dass mit Frau Andrea Grätz eine kompetente und erfahrene Führungskraft unser Schulleitungsteam ergänzt. In den letzten elf Jahren war sie bereits Gymnasialzweigleiterin an der KGS Gronau. Dort hat sie den Gymnasialzweig entwickelt und die Gymnasiale Oberstufe aufgebaut. Vorher hat sie bereits als Didaktische Leiterin und Fachbereichsleiterin an weiteren Gesamtschulen gearbeitet. Wir sind glücklich, dass die Hildesheimerin ihre ganzen Leitungserfahrungen künftig an der AES einbringt und unsere Kollegiale Schulleitung verstärkt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Die AES beteiligt sich vielfältig an der "Laatzener Wasserwoche" vom 12. bis 18. August 2024. Im Fokus steht die Bedeutung von Wasser in seinen zahlreichen Facetten und der nachhaltige Umgang mit der begrenzten Ressource.
Infos und Termine gibt es hier.
E-Phase: Mo, 05.08.24 um 9:00 Uhr im Forum
Q1: Mo, 05.08.24 um 10:00 Uhr im Forum
5H/R: Di, 06.08.24 um 15:00 Uhr im Forum
5G: Di, 06.08.24 um 17:00 Uhr im Forum
1. bis 4. Stunde: Unterricht bei Klassenlehrkraft
danach Unterrichtsschluss oder
5./6. Stunde: Nach- und Umwahlen für alle integrativen Kurse im A-Trakt. Dies ist ein Pflichttermin für nicht oder falsch zugeteilte Schüler:innen!
E-Phase, 3. bis 6. Stunde: Kennenlerntage
Q1, ab 5. Stunde: Unterricht nach Plan (Sport entfällt)
Q2, 2. große Pause: beim Tutor, ab 5. Stunde: Unterricht nach Plan (Sport entfällt)
5./6. Stunde: Sport-Umwahlen im Raum A006 möglich
Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen
Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu
Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.
Tel: 0511. 98 29 347
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu
Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.
Tel: 0511. 98 29 312
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu