Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Zimmermann, Marvin

Zimmermann, Marvin

Zwar gibt es in diesem Jahr keine Barockoper, dafür haben wir mit unseren Chor- und Orchester-Kursen des 6. Jahrgangs traditionell zur Weihnachtszeit die Oper "Hänsel und Gretel" im wunderschönen Gebäude der Oper Hannover mit rund 100 Kindern besucht.

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erfordert es, dass sich in relativ kurzer Zeit ausreichend viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer finden, um einen reibungslosen Ablauf zu sichern.

Es ist wieder soweit, die diesjährige Ausbildungsmesse steht vor der Tür.

Am 30.01.2025 geht es von 14-17.30Uhr im Forum der AES erneut um die Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie Plätzen für das duale Studium!

Am 15. Januar 2025 führte die 6G3 erstmalig an der AES das Butterfly-Project durch.

„Education through movement!“ unter diesem Motto lief der Europäische Schulsporttag 2024 an der AES Laatzen.
Als anerkannte Europaschule entschied sich die AES an diesem europaweiten Sportevent teilzunehmen und den europäischen Gedanken von „in Vielfalt geeint“ an der AES auch im Fachbereich Sport unter dem Motto „Brain Fit“ umzusetzen. Dafür hat der Fachbereich Sport 12 Brain Gym Aufgaben erstellt und an über 20 Klassen ausgegeben. Viele Kolleginnen und Kollegen haben an diesem Tag mit ihren Schülerinnen und Schülern die Brain Fit Sets begeistert ausprobiert.

Am 12.12.24 waren alle Ohren gespitzt und freuten sich auf das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs. Die KlassensiegerInnen der sechsten Klassen hatten sich gut vorbereitet und waren bereit, ihre ZuhörerInnen in verschiedene Welten mitzunehmen. Nacheinander lasen sie aus ihren mitgebrachten Büchern vor und begeisterten nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury, die aus der Lehrkraft Frau Kammers, der Elternvertretung Frau Peek und Herrn Gorny aus der Stadtbücherei Laatzen bestand.

In der Ferienzeit bietet das Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit Vereinen, Verbänden und anderen Anbietern aus Laatzen und Umgebung wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren an.
Infos unter: www.ferien-laatzen.de

Jeden Freitag steht für die 5H2 etwas Besonderes auf dem Stundenplan. Im Rahmen der Profilierung beschäftigen sie sich mit Achtsamkeit und Entspannung. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hoffmann werden verschiedene Fragen zum Thema Glück erörtert und Methoden zur Selbstregulation erprobt.

Zukunftstag am 25.04.2024

Hier sind die Schreiben für den Zukunftstag:

 Einzelne Stellenangebote:

So heißt das Lied, das uns jeden Morgen auf dem Weg zur Piste, bei Kaprun in Zell am See, begleitet und uns auf den bevorstehenden Tag eingestimmt hat.

Nachdem wir Schüler*innen des 10./12./13. Jahrgangs in aller Herrgottsfrühe (7:30 Uhr) zum Frühstückstisch schlurften, fuhr Rainer, ein seit 28 Jahren geschätztes Mitglied der Reise, uns mit dem Bus zur Piste.
An ihn geht ein großer Dank raus, denn keiner ist wie Rainer.

Seite 1 von 2

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu