Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Dr. Kinan Jaeger referiert zum Syrien-Konflikt

Dank der freundlichen Unterstützung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. wurde den Abschlussjahrgängen der H- und R-Zweige der AES die Gelegenheit zuteil, mit dem Islamwissenschaftler Dr. Kinan Jaeger von der Universität Bochum über den Syrien-Konflikt zu sprechen.

"Der Krieg ist nicht zu Ende, wenn keiner mehr schießt"

Oberstleutnant Martin Mertens zu Gast an der AES

Bundeswehruniformen sind in der Schule eher selten, doch am 05. Dezember durften wir unseren Gastreferenten Oberstleutnant Martin Mertens im Kreise der Politikkurse begrüßen. Initiiert durch Herrn Dogan, Herrn Dr. Doelle und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. bot sich über 90 Minuten ein hochinteressanter Vortrag über internationales Kriegsrecht in Theorie und Praxis.

Die Ästhetik-Klasse 6R3 zu Besuch im Landesmuseum Hannover

Am Nikolaus-Tag war es soweit: Für die Ästhetik-Klasse 6R3 ging es ins Landesmuseum Hannover, wo anlässlich seines 150. Geburtstages eine Ausstellung zum Maler Max Slevogt zu sehen war. Neben zahlreichen großformatigen Gemälden des Impressionisten, die sich besonders durch ihre Farbgebung auszeichnen, interessierten sich die Schülerinnen und Schüler vor allem für Slevogts grafische Illustrationen zu verschiedenen Geschichten, beispielsweise aus der griechischen Antike. Weil sich die Schülerinnen und Schüler derzeit selber im Kunstunterricht mit dem Mythos von Medusa, deren Blick versteinert, beschäftigen und ihren Schlangenkopf zeichnen, boten sich ihnen in der Ausstellung viele neue Ideen.

Aesthetikausflug2

Volleyball: Qualifikation für den Landesentscheid

Am Donnerstag, den 06.12.2018, fand das Bezirksfinale des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia – Volleyball“ statt. Früh morgens machten sich das Team (A. Ohlendorf, J. Hirschlag, L. Spatz, H. Paetzmann, J. Neumann, D. Schmidt, L. Wetzlaff, L. Markis, K. Kerek) auf den Weg zum Turnier nach Giesen.

Seite 78 von 95

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu