Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Schülerinnen und Schüler der SPL1 im Studio mit Rapper Spax

Das Rap-Video unserer Sprachlernklasse (SPL1) "Hand in Hand" ist beim Deutschen Engagement-Preis nominiert! Bis zum 22. Oktober können alle, die den Song und das Video genauso begeistert feiern wie wir, auf der Seite des Engagement-Preises abstimmen.

https://tinyurl.com/LaatzenHandinHand

Song und Musikvideo entstanden im Rahmen einer Projektwoche in Zusammenarbeit mit der Leine-VHS und dem Rapper Spax (...mehr dazu, sowie das ganze Video, im Artikel der Schülerzeitung DeinStein).

Eindruck vom Verkehrstag 2018

Heute war Verkehrstag für unsere siebten Klassen. Jedes Jahr lernen unsere begeisterten Siebener auf lebendige und praktische Weise, wie man noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs ist. Dies ist besonders in der nun anstehenden dunklen Jahreszeit sehr wichtig. Herr Schmidt-Wöckener organisierte für die über 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wieder viele Stationen, an denen wir über Erste Hilfe oder zum Beispiel den Toten Winkel aufgeklärt wurden. Wir haben unsere Fahrräder auf Sicherheit gecheckt und konnten unser Wissen und Können in einem Fahrradparcours erfolgreich unter Beweis stellen. Schön, dass auch das Wetter mitmachte - vereinzelt leichter Nieselregen konnte uns nichts anhaben. Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Kooperationspartnern, die uns dabei unterstützen, mehr als Schule sein zu wollen, vielen Dank aussprechen: der Polizei Laatzen, dem Deutschen Roten Kreuz Laatzen, der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen sowie auch der Fahrradwerkstatt.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der AES besuchen im Rahmen eines Auslandsjahres verschiedene Schulen auf der ganzen Welt, beispielsweise in Neuseeland oder den USA.

#You4Europe Kick-Off mit Dr. Matthias Miersch (MdB)

Dr. Matthias Miersch trifft sich mit uns. Der ehemalige AES-Schüler stellt einer Gruppe von Personen unserer Schule sein Projekt #You4Europe vor. Als Mitglied des Bundestages gehört dies für Miersch zur Arbeit hier im Bundestags-Wahlkreis Hannover-Land II. Das Projekt #You4Europe zielt darauf ab, mehr "Europa zu denken" und die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten. Besonders der Frieden soll nachhaltig bewahrt werden. Die heutige Kick-Off Veranstaltung stellt den Beginn der Projektphase dar. Bis Januar werden einige Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Projekten zum Thema #You4Europe arbeiten und dann ihre Arbeiten vorstellen. Es locken interessante Preise. Unter anderem wird der Kurs von Herrn Pfau teilnehmen, hier im Bild zu sehen, der Miersch bereits die ersten Ideen als kleine Theater-Einlagen darbot. Neben der AES nehmen weitere Schulen im Hannover-Land teil.

Seite 81 von 95

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu