Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Das Anmeldeformular für die Qualifikationsphase I im Schuljahr 2019/20 steht unter Downloads zur Verfügung.

Sandra Wayi auf dem Weg in die Oberstufe

Sozialpädagogin oder Medizinerin - Sandra Wayi aus der 10 H2 hat große Pläne für ihre Zukunft. Auf ihrem Weg in die Oberstufe hat ein Kamerateam des NDR die 15 jährige Schülerin der Albert Einstein Schule begleitet.

Daraus ist ein toller Fernsehbeitrag entstanden, der inspiriert und motiviert. Wir wünschen in diesem Sinne allen Schülerinnen und Schülern für die kommenden Abschlussarbeiten und Abiturprüfungen viel Kraft und viel Erfolg.

Schüler der AES im Rampenlicht

Beim Reginalwettbewerb Jugend Forscht erreichten Merle-Charline Fourmont und Jean-Luc Rudolph aus dem 10. Jahrgang den 3. Platz. Sie entwickelten eine Bienensauna, um den Parasitenbefall der Bienen zu hemmen. Zusätzlich zu einer Urkunde erhielten sie einen Preis im Wert von 1000 EUR von der Freimaurerloge, der zukünfitge Forschungsprojekte der AES unterstützen kann. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Übergabe des Trikots

Die Versteigerung des 96-Trikots mit den Unterschriften der Spieler von Hannover 96 auf dem Neujahrsempfang der Stadt brachte eine Spendensumme von 805 Euro ein. Diese Summe hat der Spender des Trikots, Fritz Willig, bei der offiziellen Übergabe noch um 500 Euro erhöht. So können sich die Fairtrade-Initiative und die Eine-Welt-AG der Albert-Einstein-Schule (AES) über insgesamt 1.305 Euro freuen.

Seite 76 von 95

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu