Willkommen an der AES Laatzen
Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.
Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu.
YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025
Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken.
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.
Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.
Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
Die Albert-Einstein-Schule ist eine Schule der Toleranz und gegenseitigen Akzeptanz. An unserer Schule haben alle Platz, soweit sie ein friedliches Miteinander befürworten.
Als Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage setzen wir uns für unser gutes Zusammenleben ein. Wir wenden uns deutlich gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und gegen Ausgrenzung bestimmter Personen. Wir treten für religiöse Toleranz ein.
Gegenseitige Toleranz gilt gleichermaßen für sexuelle Orientierung. Wir wehren uns gegen Tendenzen, Personen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung abzuwerten oder gar zu kriminalisieren.

Wie könnte unsere Welt in 25 Jahren aussehen? Genau mit dieser Frage hat sich Birgit Schmidmeier in ihrem Zukunftsroman „Die Ozeangefährten“ befasst.
In einer digitalen Online Live-Lesung stellte Frau Schmidmeier unseren Schüler:innen die Geschichte der See-Eselin Gwen und ihrem Sohn Paul vor, die im Süden Floridas spielt. Vieles ist anders im Jahr 2046. Der Klimawandel und auch die Vorgehensweise der Großkonzerne haben in vielen Bereichen ihre Spuren hinterlassen.

Die AES ist (weiterhin) eine ausbildungs- und berufswahlfreundliche Schule! Gerade heute hat es Minister Tonne bestätigt! Wir dürfen das Gütesiegel, das die Region Hannover in Zusammenarbeit mit der IHK und der Agentur für Arbeit verleiht, weitere 3 Jahre tragen!
Gewürdigt wird damit die Arbeit des gesamten Kollegiums, der Schulleitung sowie des Teams "Berufsorientierung", das in vielfältigen Maßnahmen und unter engagierter Mitarbeit von Erziehungsberechtigten und Schüler*innen dafür sorgt, dass der Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich gelingt. Eine tolle Leistung! Herzlichen Dank allen Beteiligten!!! :o)
Corinna Griffiths (Beauftragte für Berufsorientierung in der Sek. I, H+R)

Im Journalismus-PK des 8. Jahrgangs haben sich die Schüler:innen ihren Frust über die Corona-Schulpolitik von der Seele geschrieben. Sicherlich sprechen sie damit auch vielen von euch aus dem Herzen. Zwei sehr gelungene Beispiele könnt ihr hier nachlesen.
https://deinstein.aes-laatzen.de/offener-brief-zur-coronapolitik/