Willkommen an der AES Laatzen
Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.
Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu.
YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025
Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken.
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.
Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.
Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Rund ums Lesen

Im Rahmen der Jugendbuchwoche sind unsere jüngsten Klassen in dieser Woche auf Entdeckungstour: So war auch die 5R1 am Dienstag im Künstlerhaus, wo sie die Bücher der Ausstellung durchstöbern konnten, nachdem die Mitarbeiterinnen auch einige tolle Bücher vorgestellt hatte. Im Anschluss hat Sarah, die Museumspädagogin aus dem Sprengelmuseum, in den Räumen des Theatermuseums innerhalb einer Stunde zu abwechslungsreichen Collagen angeregt.

Die Kreativklasse 6G1 hat im Rahmen des Kunstunterrichtes das Sprengel-Museum in Hannover besucht. Dort gab es die Kunst der Klassischen Moderne zu entdecken, bevor die Schüler:innen im Atelier des Museums selber kreativ werden konnten – natürlich inspiriert von den zuvor gesehenen Kunstwerken.

Am Montag, dem 11.Oktober, wurde an der AES ein neues Judendenkmal feierlich vorgestellt. Dabei sprachen der Schulleiter Christian Augustin, die Bürgermeisterin von Gleidingen Silke Remmert, der noch aktuelle Bürgermeister von Laatzen Jürgen Köhne, zwei Lehrkräfte der AES Frau Kappmeiner und Frau Albus und eine Schülerin der Q2. Am Anfang betonte Herr Augustin die Besonderheit der Veranstaltung und sicherte die volle Unterstützung der Schule gegen Antisemitismus zu.

Wenn Eltern bezeihungsweise Kinder berechtigt sind, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zu erhalten (BuT-Berechtigung), kann das Kind täglich in der zweiten und dritten Pause kostenfrei in unserer Schulmensa Mittag essen. Es gibt täglich ein Buffet mit einer Auswahl an verschiedenen, frisch zubereiteten Mahlzeiten, aus denen das Kind frei wählen darf. Das Mensa-Personal achtet auch auf die Einhaltung von Essensvorschriften. Hier erfahren Sie, wie die Kinder angemeldet werden können. Unter den Dokumenten finden Sie Briefe in unterschiedlichen Sprachen.