Willkommen an der AES Laatzen
Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.
Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu.
YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025
Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken.
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.
Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.
Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Impfangebot an der Albert-Einstein-Schule!
Donnerstag, 25.11.2021, 9 bis 17 Uhr; Einlass bis 16:00 Uhr!
für Schüler:innen ab 12 Jahren und Lehrkräfte
Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen Covid-19
Das Gesundheitsamt kommt am Donerstag zu uns mit einem Impfteam.
Wer kann geimpft werden?
- Alle Schüler:innen ab 12 Jahren, deren Eltern dies möchten.
Was wird dafür gebraucht?
- Wenn man 12 bis 13 Jahre als ist, muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein. Wir impfen diese Personen ab 13:45 Uhr in der Schule.
- Wenn man 14 bis 15 Jahre alt ist, müssen die Erziehungsberechtigten das Aufklärungsblatt und den Anamnesebogen ausfüllen und beide unterschreiben.
- Ab 16 Jahren kann der/die Schüler:in Aufklärungsblatt und Anamnesebogen selbst unterschreiben.
Vorher ausfüllen:
Hier können Sie Aufklärungsblatt und Anamnesebogen herunterlagen und vorab ausfüllen.
Zum Ablauf:
Um die Impfungen gut organisieren zu können, informieren Sie bitte die Klassenlehrkraft vorab per Mail oder über das Mitteilungsbuch, dass Ihr Kind geimpft werden soll. Gleiches gilt für die Information an die Tutor:innen.
Wir werden am Donnerstag die Jahrgänge per Durchsage aufrufen, damit die entsprechenden Schüler:innen zur Impfung beim Forum erscheinen. Zunächst werden die älteren Schüler:innen geimpft, dann die Jüngeren. Wer noch 12 oder 13 Jahre alt ist und geimpft werden soll, erscheint ab 13:45 Uhr in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Rückfragen gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Grüße
Christian Augustin
(Schulleiter)
IPad Bestellung
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,
hier finden Sie alle Informationen rund um die Bestellung der iPads für die Schüler:innen zum zweiten Halbjahr.
Du fragst dich, welche Wege es nach dem Sekundarabschluss I gibt?
Hier findest du Informationen: https://padlet.com/BerufsberatungHannover/slcejlb3r9u2lz91

Der neue Postkarten-Kalender 2022 "Grüße aus der Nachbarschaft" mit Kunstarbeiten von Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgängen und Schulzweigen der AES ist nun erhältlich. Trotz Homeschooling und dem verrückten letzten Schuljahr sind in den Kursen und Klassen tolle Arbeiten entstanden, aus denen es eine Auswahl in den Kalender geschafft hat. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich auf vielfältig Art und Weise mit dem Thema Laatzen auseinandergesetzt.