Willkommen an der AES Laatzen
Festakt am Freitag, 29.08.25 um 12 Uhr
Am kommenden Freitag starten wir in unser Jubiläumsjahr mit einem Festakt im Forum.
An diesem Freitag endet der Unterricht um 11:20 Uhr.
Wer noch am Festakt teilnehmen möchte (einige freie Plätze gibt es noch), möge sich unter aes50@kgslaatzen.eu anmelden.
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format: KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Nach zahlreichen einführenden und lobenden Worten aus Politik und Wirtschaft ist der Moment endlich gekommen: Am 28.05.2018 erhält die AES auf der Bühne des Hauses der Region zum 7. Mal in Folge die begehrte Auszeichnung „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“.
FSL-ler/ BFD-ler gesucht
Für das kommende Schuljahr 2018/19 suchen wir eine engagierte junge Frau, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat und bereit ist, uns im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an unserer Schule im Bereich Ganztagsbetreuung (Betreuung in der unterrichtsfreien Zeit, in Arbeitsgemeinschaften u.v.m.) zu unterstützen.
Hast du Interesse?
Dann melde dich bei dem Ganztagsbereich der Albert-Einstein-Schule in Laatzen unter ...

Nachdem das Projekt "Hand in Hand" der Sprachlernklasse bereits mit dem Preis "Demokratisch Handeln" ausgezeichnet wurde, folgte eine Nominierung für den deutschen Engagementpreis 2018. Die Nominierung zeichnet den besonderen Einsatz für Integration der Jugendlichen aus sieben verschiedenen Nationen aus. Mit ihrem Songprojekt "Hand in Hand" setze die Sprachlernklasse ein gemeinsames Zeichen für gegenseitigen Respekt und gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Für den mit 10.000€ dotierten Publikumspreis kann im September online abgestimmt werden.

Im Rahmen einer Europaveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch wurde der Rapsong "Sieh hin nicht weg" der Schulöffentlichkeit vorgestellt. Der Song der Klasse 8 G2 wurde im Rahmen der Projekttage im Februar 2018 in Zusammenarbeit mit dem Rapper Spax und Kollegen produziert.