Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2018

Nachdem das Projekt "Hand in Hand" der Sprachlernklasse bereits mit dem Preis "Demokratisch Handeln" ausgezeichnet wurde, folgte eine Nominierung für den deutschen Engagementpreis 2018. Die Nominierung zeichnet den besonderen Einsatz für Integration der Jugendlichen aus sieben verschiedenen Nationen aus. Mit ihrem Songprojekt "Hand in Hand" setze die Sprachlernklasse ein gemeinsames Zeichen für gegenseitigen Respekt und gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Für den mit 10.000€ dotierten Publikumspreis kann im September online abgestimmt werden.

Rapsong der 8G2 - Sieh hin nicht weg

Im Rahmen einer Europaveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch wurde  der Rapsong "Sieh hin nicht weg" der Schulöffentlichkeit vorgestellt. Der Song der Klasse 8 G2 wurde im Rahmen der Projekttage im Februar 2018 in Zusammenarbeit mit dem Rapper Spax und Kollegen produziert.

LaPercussion AG

In einem Videobeitrag stellen Evelyn Rau, Jaqueline Schadenberg und Aline Weitermeyer aus dem Seminarfach Journalismus in der Q2 die LaPercussion AG von Herrn Schmidt-Wöckener vor.

Hier geht es zum Video.

Viel Spaß beim Ansehen.

AES sucht für das Schuljahr 2018/19 FSJ-ler

Ein großes Dankeschön: Seit August 2017 wirken Jascha Pfennig und Tobias Emmermacher als FSJ – ler an unserer Schule. Sie sind nicht nur im Freizeitraum sehr gefragt. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. auch die Begleitung vom Schwimmunterricht oder die Übernahme von Verwaltungsaufgaben innerhalb des Ganztags an der AES. Besondere Freude haben beide in der Organisation von schulinternen Wettbewerben wie z.B. den traditionellen jährlichen Krökelcups oder bei der Begleitung von Sportarbeitsgemeinschaften. Für ihren engagierten Einsatz möchten wir uns rechtherzlich bei Jascha und Tobias bedanken.

Möchtet ihr euch als FSJ – ler an unserer Schule bewerben? Die Bewerbungsunterlagen findet ihr hier.

Seite 85 von 95

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu