Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Vandalismusschäden summieren sich in diesem Jahr bereits auf 30 000 Euro.

Der Tutor und Lehrer des Sportleistungskurses (Abitur 2021) David Brandauer, Obertstufenleiter Martin Jordan und der Leiter des Gymnasialzweiges Dr. Joris Doelle konnten heute der Abiturientin Nele Exeler den Pierre de Coubertin-Preis übergeben.
Auch wenn der Austausch mit Grand-Quevilly nicht wie sonst wegen der derzeitigen Corona-Lage stattfinden konnte, so sollte diese Tradition des jährlichen Austausches doch fortgeführt werden. Es wurde alternativ eine AG zu diesem Thema gegründet.
Als Erstes verfassten wir ausführliche Steckbriefe über uns und konzentrierten uns auf französische Konversationen.
Nach den Herbstferien nahmen wir das erste Mal Kontakt zu unseren Austauschschülerinnen und Austauschschülern auf … es ist ein sehr besonderes Gefühl mit Menschen zu chatten, die eine komplett andere Sprache sprechen sowie andere Kultur leben!
Wir lernten uns über Mail, WhatsApp, Instagram oder auch Snapchat kennen:
- Vorlieben, Hobbys, Freunde und Freundinnen etc.
- Wir unterstützten uns bei Hausaufgaben
- oder chatteten einfach nur.
Am Ende des Schuljahres starteten wir auch ein Projekt mit unseren AustauschschülerInnen:
Gemeinsam mit dem/der jeweiligen AustauschschülerIn wurden die jeweiligen Tagesabläufe in den zwei Sprachen verfasst und in einer Power-Point-Präsentation gegenübergestellt.
Diese sind in den Dokumenten der Französisch-Seite zu finden.
Und wer weiß? Vielleicht können wir uns im kommenden Schuljahr gegenseitig besuchen und uns persönlich kennenlernen!
Henrike Külsen
Liebe Eltern,
die Region Hannover bezahlt notwendige Nachhilfe, wenn Sie BuT-berechtigt sind.
Hier können Sie den Antrag