How to be United

Am 8. Februar 2024 um 11 Uhr fand im Forum die Veranstaltung ,,How to be United“ statt. Dieses Projekt wurde veranstaltet, um Ideen und Vorschläge zu sammeln, wie man Menschen näher zusammenbringen sowie die Gesellschaft stärken kann. Matthias Miersch begrüßte alle und stellte die Jury vor. Zu der Jury gehörten: Friederike Otte, Kai Eggert, Lars Klingenbeil und er selbst. Matthias Miersch erzählte, dass er sein Abi an der AES gemacht hatte. Das Wort wurde anschließend an den Bürgermeister Kai Eggert übergeben und er begrüßte alle Schulen, die da waren. Nachdem auch der Bundestagsabgeordnete Lars Klingenbeil alle Anwesenden begrüßt hatte, kam die erste Gruppe auf die Bühne.
Laatzen steht auf!

Liebe Schulgemeinschaft,
auf der Demo wird ein Kurs unserer Schule sprechen. Am Ende singen wir zusammen mit LaKiddies die Ode an die Freude: „Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.“
Wir freuen uns über alle, die kommen und ein Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen wollen.
Christian Augustin
(Schulleiter)

Jeden Freitag steht für die 5H2 etwas Besonderes auf dem Stundenplan. Im Rahmen der Profilierung beschäftigen sie sich mit Achtsamkeit und Entspannung. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hoffmann werden verschiedene Fragen zum Thema Glück erörtert und Methoden zur Selbstregulation erprobt.
Zukunftstag 2024
Zukunftstag am 25.04.2024
Hier sind die Schreiben für den Zukunftstag:
- Anschreiben Eltern zum Zukunftstag 2024
- Aufruf Girls' Day für Betriebe 2024
- Aufruf Boys' Day für Betriebe 2024
- Teilnahmebescheinigung Zukunftstag 2024
Einzelne Stellenangebote: