Anmeldungen ab 1.2.25, Infoabend zu Klasse 5 am 14.02.25, 17 Uhr, zur Oberstufe am 28.01.25, 19 Uhr

„Wir für Demokratie“

Schüler:innen setzen Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus

Im Rahmen des Projekts „Demokratie-leben!“ haben Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule Laatzen mit einer Fotoaktion ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz und gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Motto „Wir für Demokratie“ gaben die Teilnehmer persönliche Statements zu diesen Themen ab und ließen sich dafür vom Fotografen Daniel Junker fotografieren.

Einstein-Info 2-24

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

hier kommt das Einstein-Info 2 zum Download. Darin ist auch der Link zum Weihnachtsbrief der Kultusministerin.

Allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

Herzliche Grüße
Christian Augustin
Schulleiter

Judentum in Deutschland - Eine Aufklärungsaktion der Demokratielotsen

Mitte November 2024 fand auch an unserer Schule eine Veranstaltung statt, die auf das Thema Judentum und Antisemitismus in Deutschland eingegangen ist. Ziel von Nini Coenen und Sami Alkomi von der Organisation "Die Demokratielotsen" war es, uns über den Antisemitismus in Deutschland aufzuklären.

Neue Blasinstrumente für unsere Fünftklässer!

Viel Musik liegt auch im neuen Jahrgang 5 in der Luft.
Im dritten Jahr unseres neuen Musikkonzepts ist der Andrang auf die Orchesterkurse so groß, dass erneut eine große Anzahl neuer Blasinstrumente angeschafft werden musste.


Seite 2 von 90

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu