Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Pausenangebote an der AES
Liebe Schülerinnen und Schüler! Informiert euch über Pausenangebote und den AG-Start!
Pausenangebote
Freizeitraum
- Der Freizeitraum wird nur für den 5. Jahrgang ab dem 9. September 2020 geöffnet.
- Wann? Mo. bis Fr. 1. und 2. große Pause
- Mo. und Di. auch 3. Große Pause
Bewegte Pause
- Für den 5. Jahrgang findet die Bewegte Pause vom Mo. bis Fr. in der 2. großen Pause in der Neuen Turnhalle statt.
- Für den 6. Jahrgang findet die Bewegte Pause Di. und Mi. in der 2. großen Pause in der TU4 statt.
AG-Heft ist online
Spanisch lernen, experimentieren, kochen, Volleyball oder Trampolin? Auch in diesem Jahr könnt ihr eure Interessen in vielen verschiedenen AGs ausleben.
Das AG-Heft findet ihr unter den Dokumenten des Ganztages oder hier. Für den schnellen Überblick gibt es eine tabellarische Zusammenfassung und eine Ausstellung in der Mensa. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular bis zum 18.09.2020 über die Briefkästen an der Hausmeisterloge und vor F7.

Herzlich willkommen an der Albert, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!
Am Freitag, den 28.08.2020, wurden an der Albert-Einstein-Schule Laatzen in insgesamt vier Einschulungsfeiern über 200 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eingeschult werden. Wir freuen uns sehr, dass ihr hier seid und sind gespannt, was die Kennenlerntage zu Beginn dieser ersten Schulwoche so alles an Überraschungen bereithalten werden.
Für die erste Überraschung hat auf der Einschulungsfeier Herr Haupt gesorgt, der stellvertretend für unsere Schulorchester mit einem Posauenensolo für die musikalische Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler gesorgt hat. Aufgrund der Corona-Auflagen durften unsere Orchester zwar nicht auftreten, wir freuen uns aber schon darauf, wenn sie wieder zusammenkommen dürfen und werden hierfür ausreichend Raum geben. Dies gilt selbstverständlich auch für unser neues Musikangebot, an dem nicht nur die Kreativklassen, sondern alle Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs teilnehmen können.
In diesem Schuljahr sind in insgesamt zwei Haupt- und drei Realschulklassen sowie vier Gymnasialklassen wieder alle von der Schule angebotenen Profile angewählt worden. Am Größten war das Interesse erneut in den Klassen, die zusätzlich zu Schulbüchern sowie Stift und Papier ab dem zweiten Halbjahr auch mit den iPads arbeiten.
Euch alle, die Kreativen, die Forscher, die Sportler, die Entdecker und die Sprachtalente, heißen wir ganz herzlich willkommen und wünschen euch einen tollen Start an eurer neuen Schule. Ganz sicher werden wir euch während der Kennenlerntage mit euren Klassenlehrkräften, bei euren Entdeckerrallys im Schulgebäude sowie in den Pausen noch häufig begegnen.
Mit freundlichen Grüßen
Frau Gumboldt, Frau Hanne und Herr Dr. Doelle
Das Schuljahr 2020/2021 startet am Donnerstag, 27.08.2020:
6.-10. Klasse: Zur ersten Stunde. Unterricht bis 11.20 Uhr
Einführungsphase der Oberstufe: 9 Uhr im Forum
Quali 1 der Oberstufe: 10 Uhr im Forum
Quali 2 der Oberstufe: 11:20 Uhr beim Tutor
Einschulungen der 5. Klasse am Freitag, 28.08.2020 nach gestaffeltem Zeitplan im Forum:
Die Familien haben zum Ablauf der Feiern schon einen Brief zu Beginn der Ferien erhalten.
5R1 und 5R2: 14:00 Uhr
5G1 und 5G2: 15:00 Uhr
5H1, 5H2 und 5R3: 16:00 Uhr
5G3 und 5G4: 17:00 Uhr