Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Albers, Kristin

Albers, Kristin

Und schon kommt der 2. Teil unserer AG-Videoportraits, diesmal geht es um die Gesangs-AG „LaVoices”. Fiona Antczak, Lucia Niem & Phil Thorenz aus dem PK Journalismus Jg. 10 haben die AG besucht und das Video produziert. Viel Spaß beim Anschauen.

Video

Der erste Videoclip aus der Serie „Ag´s der AES vorgestellt” :  Amna Altaf & Mariam Aboukoura aus dem PK Journalismus Jg. 10 waren zu Gast bei der Rock- und Pop-Band AG von Hr. Otto und haben ihre Eindrücke in dem Video zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen!

Video

Die 3. Ausgabe unserer Schülerzeitung Deinstein ist fast fertig. Sie ist ab Do.8. Februar erhältich. Hier gibt es die Möglichkeit,  die ersten 3 Seiten mit Inhaltverzeichnis anzuschauen, man kann bei Interesse die Zeitung vorbestellen.

Liebe AESler,

 es ist vollbracht: Die Fotoauswahl und das Video zum Planspiel „Pimp Your Town! Laatzen 2017“ sind vom Verein Politik zum Anfassen e.V. hochgeladen worden – das stolze Ergebnis unseres Schüler-Presseteams.

Das Musikvideo mit der Rapproduktion der Sprachlernklasse 1 ist fertig. Dazu gibt es auch noch eine Fotoshow mit Einblicken in die Produktion.

Video

Fotoshow

Im Rahmen einer Veranstaltung im Forum der AES am 22.09.2017, bei denen sich die Ehrenbürger der Stadt Laatzen Salomon Finkelstein und Henry Korman ins Goldene Buch der Stadt Laatzen eintrugen, haben Schüler & Schülerinnen des Seminarfachs Journalismus mehrere Artikel zu der an der AES praktizierten Auseinandersetzung mit der Geschichte verfasst.

Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

Unter dem Motto "Spenden für Agenta in Ghana" fand am 17.11.2017 ein Sponsorenlauf an der AES statt.

Unsere AES-Reporter Assad Quadys Karko und Jason John (Seminarfach Journalismus Q1) waren am 01.12.2017 vor Ort und haben viele Fotos gemacht, die insbesondere die Begnung mit unseren Sprachlernschülern sehr schön illustrieren.

Reden über Gott und Tomaten: Am Rande des Londoner Hyde Parks darf seit mehr als 140 Jahren jeder über jedes beliebige Thema sprechen - man stellt sich auf eine Kiste oder so und los gehts.  Eine Insel der Meinungsfreiheit. Angelehnt an diesen Ort ...

In dem Newsletter zur Albert-Einstien-Schule finden sich unter anderem Informationen zu Veränderungen im Kollegium, Handyregelung und wichtige Termine im Jahr 2018.

Die Einstein Info-Broschüre kann unter diesem Link heruntergeladen werden.

Seite 15 von 16

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu