Willkommen an der AES Laatzen

 Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.

Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu


 YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025

Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken. 
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.

Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.

Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.

2025-04-01-Blickwechsel.jpg BW_Logo_und_Wichtel.png


 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

Albers, Kristin

Albers, Kristin

Für das kommende Schuljahr 2018/19 suchen wir eine engagierte junge Frau, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat und bereit ist, uns im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an unserer Schule im Bereich Ganztagsbetreuung (Betreuung in der unterrichtsfreien Zeit, in Arbeitsgemeinschaften u.v.m.) zu unterstützen.

Hast du Interesse?

Dann melde dich bei dem Ganztagsbereich der Albert-Einstein-Schule in Laatzen unter ...

Ein großes Dankeschön: Seit August 2017 wirken Jascha Pfennig und Tobias Emmermacher als FSJ – ler an unserer Schule. Sie sind nicht nur im Freizeitraum sehr gefragt. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. auch die Begleitung vom Schwimmunterricht oder die Übernahme von Verwaltungsaufgaben innerhalb des Ganztags an der AES. Besondere Freude haben beide in der Organisation von schulinternen Wettbewerben wie z.B. den traditionellen jährlichen Krökelcups oder bei der Begleitung von Sportarbeitsgemeinschaften. Für ihren engagierten Einsatz möchten wir uns rechtherzlich bei Jascha und Tobias bedanken.

Möchtet ihr euch als FSJ – ler an unserer Schule bewerben? Die Bewerbungsunterlagen findet ihr hier.

Elftklässler der AES übten sich in der ersten Osterferienwochen im Entwickeln, Präsentieren und Vermarkten.

Einen Artikel findet man im Pressespiegel .

Elftklässler machen bei Aktion von Conti mit

Schüler der AES überzeugt die Jury bei Jugend forscht.

Die Anmeldeformulare zum Schuljahr 2018 / 2019 können unter Downloads heruntergeladen werden.

Downloads

Blueeyes

Auch in diesem Jahr fanden die Projekttage der achten Klasse statt. Die Schülervertretung hat diesmal einen sehr anspruchsvollen Workshop in Angriff genommen, nämlich das Blueeyes Projekt. Mehr erfährst du hier!

Ist zwar schon ein Weilchen her und zum Song gab es ein Video und eine Fotoshow. Aber in in diesem Artikel von Jule Niemeyer & Jessica Krieger aus dem Seminarfach Journalismus Q1 ist die ganze Story noch mal ausführlich und mit Hintergrundinformationen versehen dargestellt. Deshalb lohnt sich in jedem Fall das Lesen!

Artikel

Seite 14 von 16

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu