
„#BeActive“ - unter diesem Motto lief der Europäische Schulsporttag 2025. Als anerkannte Europaschule entschied sich die AES erneut an diesem europaweiten Sportevent teilzunehmen und den europäischen Gedanken von „in Vielfalt geeint“ an der AES auch im Fachbereich Sport umzusetzen.
Dieses Jahr organisierte die AES ein Event für die 5. Erlebnisklasse um Gesellschaftsspiele/ Brettspiele im Sportunterricht kennenzulernen. Die Idee dahinter: Altbekanntes und Altbewährtes in einem neuen Format kennen- und spielen lernen. Bewegungsbingo, Leiterspiel mit vielen sportlichen Übungen und vor allem das menschengroße Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel haben bei den Kindern beinahe schon Nostalgie geweckt, wie schön es doch früher war und immer noch sein kann, Spiele zu spielen und aktiv zu sein.