In dem neuen Newsletter zur Albert-Einstein-Schule finden sich unter anderem Informationen zur Brandschutzsanierung, Veränderungen im Kollegium sowie zur aktuellen Schulentwicklung.
Gäste aus Tansania

Am 31.08.2017 stellten Maria und John Luque aus dem naturwissenschaftlichen Profilkurs Jg. 9 zusammen mit Herrn Richter Riesland das Bienenprojekt der Schule vor. 7 Gäste aus Tansania verfolgten ausmerksam und zugleich respektvoll das Treiben der Bienen auf den einzelnen Waben des Bienstockes.
Unter der Leitung von Christine Köhler, Bert Ophardt und Julia Cafagna entstand in einem Jahr das Musical „Beste Feinde“. Die rund 15 Schülerinnen und Schüler sowie das Musicalorchester, mit dem eine enge Zusammenarbeit stattfand, arbeiteten mit dem allzeit vorhandenen Thema, der Feindschaft zwischen verschiedenen Gruppen. Sie vermittelten durch das Musical eine Akzeptanz gegenüber jedem, ohne dass dabei eine enge Freundschaft entstehen muss. Dies wurde mit dem bekannten Zusammenspiel von ´Katz und Maus´ verkörpert, welches gerade die kleineren Gäste ansprach. Doch auch die Erwachsenen brachten durch tobenden Applaus ihre Begeisterung zum Ausdruck. Schulleiter Christian Augustin empfand das Musical ebenfalls als „wunderbar“.

Am Freitag, den 7.4.2017, begann um 15.30 Uhr der langersehnte Young-United-Cultures-Kochworkshop „Internationales Kochen“ in der Albert-Einstein-Schule Laatzen. Über 20 kochbegeisterte und hungrigen Teilnehmende versammelten sich in der Schulküche. Zuerst bildeten wir kleine Gruppen, in denen wir dann anschließend einzelne Gerichte wie Ratatouille und Hähnchenspieße mit Rosmarinkartoffeln zubereiteten.