Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Ein barockes Fest...

…feierten die Chorkurse des 5. Jahrgangs von Frau Büsing und Frau Spreckels am 15.6. im Forum der AES. Das „Hoffest“ war Höhepunkt eines Workshops mit den Musiker*innen des Barockorchesters „La Festa Musicale“, bei dem verschiedene „Erlebnis-Räume“ des Schlosses Herrenhausen erkundet werden konnten. Natürlich wurde dabei jede Menge authentische Musik auf barocken Instrumenten gemacht – mit Verstärkung durch die schuleigenen Orff-Instrumente. Abgerundet wurde das Projekt durch eine Exkursion an den Originalschauplatz, die Herrenhäuser Gärten. Dort tanzten die Chorsänger*innen im Gartentheater zu den live musizierten Originalklängen der professionellen Barockmusiker*innen ein barockes Menuett. Die Museumspädag*innen des Schloss Herrenhausens ermöglichten eine große Gartenführung bei königlichem Sonnenschein. Ermöglicht wurde der Workshop durch die großzügige Unterstützung des Förderkreises der AES. Das zweitägige Projekt, bei dem die Schüler*innen mit allen Sinnen in die barocke Lebenswelt eintauchen konnten, war ein „Vorgeschmack“ auf das große Opernprojekt „What´s Love? The School of Love“. Bei der 2024 geplanten Aufführung der Barockoper „Venus und Adonis“ wird es nicht nur ein Wiedersehen mit den Musiker*innen von „La Festa Musicale“ geben – auch viele Chorsänger*innen des 5. Jahrgangs werden als „little Cupids“ auf der Bühne zu sehen sein!
Infos zum Opernrpojekt unter
https://www.lafestamusicale.de/de/venus-adonis/venus-adonis
"Neue Wege" -

Unter diesem Motto fand heute die Abschlussfeier der Religions- und Werte und Normen Kurse des 10. Jahrgangs statt.
Tag des Schulgartens

Am 14. Juni machten sich die beiden Kurse „Gesundheit und Soziales“ und „Schulgarten“ aus dem 7., 8. und 9. Jahrgang auf den Weg in den Schulgarten der AES, um dort für mehrere Klassen spannende Aktionen rund ums Thema „Garten“ aufzubauen.

Am 07.06.23 war Ben Salomo an der AES, um vor 340 Schüler:innen über wichtige Themen zu sprechen: Er ist selbst ein jüdischer Rapper und kennt sich in der deutschen Rapszene aus, er hat in seiner Show „Rap am Mittwoch“ vielen deutschen Stars auf den Weg geholfen.
Er berichtete von Antisemitismus (die durch Gerüchte hervorgerufene Wahrnehmung des jüdischen Volkes) in der Rapszene und hat bekannte Größen mit antisemitischen Aussagen in Verbindung gebracht, klärte über Hintergründe und Zusammenhänge auf und hat so den Schüler:innen aus den Jahrgängen 9 und 10, mit ein paar Besucher:innen aus den Jahrgängen 8 und 11, an vielen Stellen die Augen geöffnet.
Die Botschaft ist klar: Hass und Ignoranz gehen gar nicht. Eine negative Einstellung gegenüber Juden ist erst der Anfang und sollte von niemandem akzeptiert werden.
Wir sind sehr dankbar, dass wir diesen berühmten Gast bei uns begrüßen durften, er und sein Moderator Christoph Giesa haben bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein Dank geht auch an Herrn Augustin für die nette Begrüßung, an Herrn Paetzmann für die Organisation und vor allem an die Friedrich Naumann Stiftung, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Veranstaltung erst möglich gemacht hat.