Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Das Seminarfach "Erinnern statt Vergessen" engagiert sich in der Gedenkarbeit.

„Erinnern statt Vergessen“ das ist der Titel des Seminarfaches von Herrn Paetzmann. Aber was genau versteht man darunter eigentlich? Man sagt zwar immer, dass die Vergangenheit Geschichte sein soll, aber was ist, wenn diese Geschichte immer noch ein Teil der Gegenwart ist? Antisemitismus ist immer wieder/noch ein großer Teil unseres Lebens, der nicht in Vergessenheit geraten darf.
Uns begegnet die jüdische Kultur in Deutschland überall. Ob es ein Grab auf dem Friedhof, ein Denkmal an der Straße oder sogar auf dem Weg zur Schule ist, hinter jedem Namen steht auch die Geschichte eines unschuldigen Menschen. In der Ausstellung „Click & Walk - Jüdisches Leben in der Region Hannover“, die am Montag vor dem Lehrerzimmer eröffnet wurde, sieht man Fotos von Gedenksteinen, Friedhöfen und auch von verschiedenen Grabsteinen mit hebräischen Inschriften. Die Bilder wurden von den Oberstufenschülern des Seminarfachs aufgenommen.

SPD mit deutlicher Mehrheit bei den Zweitstimmen bei der schulinternen Juniorwahl 2021
Laatzen. Vom 20. bis 22. September wurde dieses Jahr die Juniorwahl 2021 an der Albert-Einstein-Schule in Laatzen durchgeführt. Wie bei der Bundestagswahl gaben auch die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen Ihre Erst- und Zweitstimmen ab. Das offizielle Wahllokal der Juniorwahl war die schulinterne Bücherei und wurde unter Mithilfe von Lehrkräften, Schulpraktikantinnen und Schulpraktikanten sowie der SV durchgeführt. Die geheime Wahl war für viele Teilnehmende eine aufregende Erfahrung – so war dies doch Ihre erste Berührung mit diesem wichtigen demokratischen Ereignis.

Nach einen Vandalismusserie soll das AES-Gelände durch einen Zaun geschützt werden.