Willkommen an der AES Laatzen
Studientag Montag, 27.10.25
Am Montag, 27.10.25 sind alle Lehrkräfte der Albert-Einstein-Schule in einer schulinternen Lehrerfortbildung.
Alle Schüler:innen haben einen Studientag zu Hause.
Für Schüler:innen der Jahrgänge 5/6 gibt es eine Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr. Vorab muss das Kind dafür angemeldet werden über verwaltung@kgslaatzen.eu bis zum 09.10.25 per E-Mail oder zu den üblichen Zeiten per Telefon.
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format: KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

J. Kruse
„#BeActive“ - unter diesem Motto lief der Europäische Schulsporttag 2025. Als anerkannte Europaschule entschied sich die AES erneut an diesem europaweiten Sportevent teilzunehmen und den europäischen Gedanken von „in Vielfalt geeint“ an der AES auch im Fachbereich Sport umzusetzen.
Weitere Unterstützung gesucht!
Unsere Kooperation mit dem Verein "MENTOR - Die Leselernhelfer Hannover" ist dieses Jahr erfolgreich gestartet und wir hatten sofort viele Anfragen, davon konnten wir 10 Schüler:innen des 5. Jahrgangs einen Platz ermöglichen. Momentan haben wir vier ehrenamtliche Mentorinnen, die mit viel Begeisterung und Engagement jeden Montag bis Donnerstag ab der 7. Stunde anwesend sind. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für unsere Schüler:innen!
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, liebe Ehemalige,
wir gedenken unseres ehemaligen Kollegen Karl-Heinz Redlich. Er wirkte an der Albert-Einstein-Schule von 1984 bis 2000. Wir blicken mit Dankbarkeit auf die gemeinsame pädagogische Arbeit und werden ihm ein gutes Andenken bewahren. Wir denken an seine Angehörigen und Freunde.
Die Schulleitung im Namen der Schulgemeinschaft der Albert-Einstein-Schule Laatzen
AES-Infoabend für zukünftige Fünftklässler und ihre Eltern
Am 14.02.2025 war es wieder soweit: Die AES öffnete ihre Türen für alle zukünftige Fünftklässler:innen und ihre Eltern.
Schüler:innen setzen Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus
Im Rahmen des Projekts „Demokratie-leben!“ haben Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule Laatzen mit einer Fotoaktion ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz und gegen Rassismus gesetzt. Unter dem Motto „Wir für Demokratie“ gaben die Teilnehmer persönliche Statements zu diesen Themen ab und ließen sich dafür vom Fotografen Daniel Junker fotografieren.
Viel Musik liegt auch im neuen Jahrgang 5 in der Luft.
Im dritten Jahr unseres neuen Musikkonzepts ist der Andrang auf die Orchesterkurse so groß, dass erneut eine große Anzahl neuer Blasinstrumente angeschafft werden musste.
Alle Jahre wieder... Am 23. und 24. Oktober war es wieder soweit. Der Kinder- und Jugendbuchautor Achim Bröger besuchte das sechste Jahr in Folge unseren sechsten Jahrgang. Finanziell unterstützt haben uns dabei der Friedrich-Bödecker Kreis und vor allem auch der Förderkreis der Schule.
Anfang Oktober machten wir, der Physik-LK der Q2 von Herrn Kruse, eine Exkursion zum Institut für Optik und Photonik der Leibniz Universität Hannover. Dort konnten wir zu unserem Thema Quantenphysik Experimente mit Lasern machen, die so in der Schule nicht durchführbar wären.
Die AES beteiligt sich vielfältig an der "Laatzener Wasserwoche" vom 12. bis 18. August 2024. Im Fokus steht die Bedeutung von Wasser in seinen zahlreichen Facetten und der nachhaltige Umgang mit der begrenzten Ressource.
Infos und Termine gibt es hier.
Erfolgreiche Teilnahme am JRK-Schulsanitätsdienstwettbewerb
Zum ersten Mal nahm ein Team aus fünf Schüler:Innen unseres Schulsanitätsdienstes am JRK-Schulsanitätsdienstwettbewerb des DRK Region-Hannover e.V. teil.