Willkommen an der AES Laatzen

 

 DANKE

Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025


 Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025

Hier geht's zu den Info-Seiten.

Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download


Unser Ganztagsangebot


Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.

Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.

In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.


Kurze Frage - Schnelle Antwort

Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:

KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT


 

 

In dem neuen Newsletter zur Albert-Einstein-Schule finden sich unter anderem Informationen zur Brandschutzsanierung, Veränderungen im Kollegium sowie zur aktuellen Schulentwicklung.

Gäste aus Tansania

Am 31.08.2017 stellten Maria und John Luque aus dem naturwissenschaftlichen Profilkurs Jg. 9 zusammen mit Herrn Richter Riesland  das Bienenprojekt der Schule vor. 7 Gäste aus Tansania verfolgten ausmerksam und zugleich respektvoll das Treiben der Bienen auf den einzelnen Waben des Bienstockes.

Unter der Leitung von Christine Köhler, Bert Ophardt und Julia Cafagna entstand in einem Jahr das Musical „Beste Feinde“. Die rund 15 Schülerinnen und Schüler sowie das Musicalorchester, mit dem eine enge Zusammenarbeit stattfand, arbeiteten mit dem allzeit vorhandenen Thema, der Feindschaft zwischen verschiedenen Gruppen. Sie vermittelten durch das Musical eine Akzeptanz gegenüber jedem, ohne dass dabei eine enge Freundschaft entstehen muss. Dies wurde mit dem bekannten Zusammenspiel von ´Katz  und Maus´ verkörpert, welches gerade die kleineren Gäste ansprach. Doch auch die Erwachsenen brachten durch tobenden Applaus ihre Begeisterung zum Ausdruck. Schulleiter Christian Augustin empfand das Musical ebenfalls als „wunderbar“.

YUC-Kochworkshop:„Internationales Kochen“

Am Freitag, den 7.4.2017, begann um 15.30 Uhr der langersehnte Young-United-Cultures-Kochworkshop „Internationales Kochen“ in der Albert-Einstein-Schule Laatzen. Über 20 kochbegeisterte und hungrigen Teilnehmende versammelten sich in der Schulküche. Zuerst bildeten wir kleine Gruppen, in denen wir dann anschließend einzelne Gerichte wie Ratatouille und Hähnchenspieße mit Rosmarinkartoffeln zubereiteten.

Seite 93 von 96

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu