Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Die AES ist (weiterhin) eine ausbildungs- und berufswahlfreundliche Schule! Gerade heute hat es Minister Tonne bestätigt! Wir dürfen das Gütesiegel, das die Region Hannover in Zusammenarbeit mit der IHK und der Agentur für Arbeit verleiht, weitere 3 Jahre tragen!
Gewürdigt wird damit die Arbeit des gesamten Kollegiums, der Schulleitung sowie des Teams "Berufsorientierung", das in vielfältigen Maßnahmen und unter engagierter Mitarbeit von Erziehungsberechtigten und Schüler*innen dafür sorgt, dass der Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich gelingt. Eine tolle Leistung! Herzlichen Dank allen Beteiligten!!! :o)
Corinna Griffiths (Beauftragte für Berufsorientierung in der Sek. I, H+R)

Im Journalismus-PK des 8. Jahrgangs haben sich die Schüler:innen ihren Frust über die Corona-Schulpolitik von der Seele geschrieben. Sicherlich sprechen sie damit auch vielen von euch aus dem Herzen. Zwei sehr gelungene Beispiele könnt ihr hier nachlesen.
https://deinstein.aes-laatzen.de/offener-brief-zur-coronapolitik/
Coronabedingt mussten viele Präventionsprojekte ausfallen, die sonst regemäßig stattfinden. So auch die Suchtpräventionsprojekttage für die Jahrgänge 8 und 9.
Stattdessen gibt es jetzt digital den „Sucht-Beratungs-Info-Monat” vom 31.05. bis 25.06.21.
Bläserkurs an der AES
Ida Fontaine (7G1, Euphonium) und Carla Niem (Klarinette) erzählen von ihren Erfahrungen im Bläserkurs. Das Video wurde von Schülern der damaligen 6G3 (Frau Heckmann) während der ersten Corona-Welle gedreht. Blasinstrumente durften immerhin – in kleinen Gruppen – auf dem Sportplatz gespielt werden.