Willkommen an der AES Laatzen
INFOABEND für zukünftige 5. Klassen
Dienstag, 25.11.2025 um 18 Uhr im Forum der AES
Wir möchten Ihnen unsere Schule vorstellen. Neben den Informationen für die Eltern gibt es einen Erlebnisparcour für die Viertklässler:innen, in dem sie erfahren, wie unsere Schule in Gymnasium, Realschul- und Hauptschulzweig läuft. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format: KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Die UN-Generalversammlung tagt im Harz
Die Planspielsimulation Pol&IS des Abiturjahrgangs 2017
„Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit eröffne ich feierlich die Generalversammlung der Vereinten Nationen und freue mich, erstmals als UN-Generalsekretär in diesem hohen Haus vor Sie treten zu dürfen.“ Mit diesen Worten eröffnete Zanjer am 10. Januar 2017 das Planspiel Pol&IS, in welchem 40 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule im eingeschneiten Schullandheim Torfhaus im Harz für drei Tage die Geschicke der Welt lenken sollten. Die Schülerinnen und Schüler aus den Politik- undErdkundekursen der gymnasialen Oberstufe nahmen hierfür die Rollen von Regierungschefs, Staats- und Wirtschaftsministern aus zehn Regionen ein, versetzten sich in die Rolle der Weltbank, einflussreicher NGOs oder der Weltpresse – und sahen sich gleich zu Beginn gravierenden weltpolitischen Problemen ausgesetzt.