Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier sind die Briefe unseres Kultusministers Herrn Tonne zum Start des zweiten Schulhalbjahres:
Brief an Eltern
Brief an Eltern in einfacher Sprache
Brief an Sek-I-Schüler:innen
Brief an Sek-II-Schüler:innen
Herzliche Grüße
Christian Augustin
Schulleiter
Schülerinnen und Schüler der AES gestalten Gedenktag für die Opfer des Holocaust.
Laatzen-Sarstedt-29.01.2022[2].pdf
Am Mi. kamen 2 Profilkurse aus dem 9.Jg. im Forum ins Gespräch mit 2 Auszubildenden der Firma Krauss Maffei Extrusion GmbH. Zusammen mit einer Personalverantwortlichen berichteten diese von den Tätigkeiten und Ausbildungsmodalitäten folgender Berufe:
- Technische*r Produkt Designer*in,
- Industriekaufleute,
- Elektriker*in für Betriebstechnik,
- Industriemechaniker*in und
- Zerspanungsmechaniker*in.
Elf Teams der AES engagieren sich bei "Jugendforscht".
Das Seminarfach Journalismus der QI hat unsere FSJler Tabea und Max interviewt. Im Artikel erfahrt ihr, wie der Alltag der beiden eigentlich so aussieht und welche Pläne sie für die Zukunft haben. Viel Spaß beim Lesen!
Es wird aufgrund der seit dem 15. Januar 2022 geltenden neuen Absonderungsverordnung nicht einfacher, zu entscheiden, ob ein Kind zu Schule kommen darf oder nicht. Als Entscheidungshilfe kann diese Absonderungsverordnung helfen.
Die aktuellen Formulare zur Anmeldung in die kommende E-Phase findet ihr und finden Sie hier oder unter den Downloads . Die PDF der Anmeldung können Sie auch am Computer ausfüllen.
Die Betonstufen vor der AES werden verschoben.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
am Dienstag, den 25.01.22, um 18.00 Uhr findet die Informationsveranstaltung für die zukünftige E-Phase statt. Aus aktuellem Anlass handelt es sich um eine Online-Veranstaltung.
Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen
Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu
Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.
Tel: 0511. 98 29 347
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu
Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.
Tel: 0511. 98 29 312
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu