Willkommen an der AES Laatzen
Zukunftstag und Lehrkräftefortbildung am 3. April 2025
Alle Schüler:innen der Jahrgänge 5-9 und 10G nehmen am Zukunftstag teil. Sie sind in Betrieben bzw. arbeiten zu Hause an ihren Aufgaben.
10R, 10H, E-Phase und Q1 haben einen Studientag.
Nur Schüler:innen der Jahrgänge 5-6 können an der Notbetreuung von 8:00 bis 12:30 Uhr teilnehmen. Sie müssen bis zum 27.04.25 angemeldet werden: verwaltung@kgslaatzen.eu.
YouTube, Roblox, TikTok & Co. - Online-Elternabend 1. April 2025
Diskussionen um Medienzeiten und erlaubte Inhalte: Kinder wollen gern viel Zeit mit digitalen Medien verbringen - von YouTube über Onlinegames bis zu Sozialen Netzwerken.
Die Faszination ist groß, aber auch die Herausforderungen und Probleme die auftauchen können.
Wie können wir unsere Kinder im Umgang mit dem Internet sinnvoll begleiten? Auf dem Online-Medienabend für Eltern der Klassen 4 und 5 informiert Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel.
Dienstag 01. April 2025 ab 19 Uhr online per Zoom. Link zur Veranstaltung.
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT
Liebe Schulgemeinschaft,
die drei weiterführenden Schulen Laatzens zeigen am Mittwoch, 28.02.24 gegen 12 Uhr mit einer Menschenkette zwischen den beiden Schulzentren ein gemeinschaftliches Zeichen für Vielfalt und Frieden.
Wir treffen uns regulär in der 5. Stunde im Unterricht und werden dann gegen 12 Uhr eine Menschenkette zwischen den beiden Schulzentren bilden.
Die Veranstaltung ist als Versammlung angemeldet und wurde durch die Stadt genehmigt.
Die GVH ist informiert und wird in dieser Zeit den Stadtbahn-Verkehr stoppen. Außerdem werden wir von der Polizei bei unserer Menschenkette unterstützt.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg bei unserer gemeinsamen Aktion.
Herzliche Grüße
Christian Augustin
Weitere Informationen in den IServ-News.
How to be United

Am 8. Februar 2024 um 11 Uhr fand im Forum die Veranstaltung ,,How to be United“ statt. Dieses Projekt wurde veranstaltet, um Ideen und Vorschläge zu sammeln, wie man Menschen näher zusammenbringen sowie die Gesellschaft stärken kann. Matthias Miersch begrüßte alle und stellte die Jury vor. Zu der Jury gehörten: Friederike Otte, Kai Eggert, Lars Klingenbeil und er selbst. Matthias Miersch erzählte, dass er sein Abi an der AES gemacht hatte. Das Wort wurde anschließend an den Bürgermeister Kai Eggert übergeben und er begrüßte alle Schulen, die da waren. Nachdem auch der Bundestagsabgeordnete Lars Klingenbeil alle Anwesenden begrüßt hatte, kam die erste Gruppe auf die Bühne.
Laatzen steht auf!

Liebe Schulgemeinschaft,
auf der Demo wird ein Kurs unserer Schule sprechen. Am Ende singen wir zusammen mit LaKiddies die Ode an die Freude: „Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.“
Wir freuen uns über alle, die kommen und ein Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen wollen.
Christian Augustin
(Schulleiter)

Jeden Freitag steht für die 5H2 etwas Besonderes auf dem Stundenplan. Im Rahmen der Profilierung beschäftigen sie sich mit Achtsamkeit und Entspannung. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hoffmann werden verschiedene Fragen zum Thema Glück erörtert und Methoden zur Selbstregulation erprobt.