Willkommen an der AES Laatzen
Wir laden herzlich zu unseren Informationen für Grundschüler der 4. Klassen ein:
Informationstag: Montag, 25. Februar 2019, 19-21 Uhr
Tag der Offenen Tür: Freitag, 8. März 2019, 15-18 Uhr
Informationsveranstaltung Qualifikationsphase:
Dienstag, 05. März 2019 um 19 Uhr im Forum
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Albert-Einstein-Schule Laatzen. Die Albert-Einstein-Schule ist eine Kooperative Gesamtschule in der Region Hannover. Als Kooperative Gesamtschule verstehen wir uns als ein Ort des Lernens, an dem Schülerinnen und Schüler auf allen drei Schulzweigen unter einem Dach zu dem für sie individuell bestmöglichen Schulabschluss geführt werden. Dabei ermöglichen wir den mehr als 1600 Schülerinnen und Schülern unserer Schule bereits in der Sekundarstufe I die gezielte Profilierung im künstlerischen, sprachlichen, natur- und gesellschaftswissenschaftlichen oder sportlichen Bereich und können so die individuellen Ansprüche unserer Schülerinnen und Schüler optimal fördern.

Am Freitag, den 7.4.2017, begann um 15.30 Uhr der langersehnte Young-United-Cultures-Kochworkshop „Internationales Kochen“ in der Albert-Einstein-Schule Laatzen. Über 20 kochbegeisterte und hungrigen Teilnehmende versammelten sich in der Schulküche. Zuerst bildeten wir kleine Gruppen, in denen wir dann anschließend einzelne Gerichte wie Ratatouille und Hähnchenspieße mit Rosmarinkartoffeln zubereiteten.

Sportkurs: Rettungsschwimmen
In diesem Schuljahr fand zum zweiten Mal der Oberstufensportkurs „Rettungsschwimmen“ mit über 15 Teilnehmern statt. Ziel des Kurses ist es, das DRSA (deutsches Rettungsschwimmabzeichen) in Silber zu erwerben, mit dem man als Schwimmmeister jobben und an Wachdiensten an Nord- und Ostsee teilnehmen kann; wer als Schwimmtrainer agieren möchte, benötigt es genauso wie jene, die Jugendgruppen auf Freizeitausflügen begleiten will.
Unsere FSJ-ler

Die fleißigen Helfer an der AES
Seit August 2016 wirken Sina Ruitmann und Jonas Busch als FSJ-ler an unserer Schule mit. Nicht nur im Freizeitraum sondern auch bei der Betreuung der Ganztagsassistenten sind beide sehr gefragt. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. die Begleitung beim Schwimmunterricht oder die Übernahme von Verwaltungsaufgaben innerhalb des Ganztagsbereiches an der Albert-Einstein-Schule.